
200 Stunden Yoga Teacher Training in Goa Indien
Das sagen unsere TeilnehmerInnen des 200 Stunden Intensiv Yoga Teacher Training in Goa Indien
Hier zwei Videos aus den Jahren 2016 und 2018.
A U S G E B U C H T
- nur mehr Warteliste
- 2023 geht es in die nächst Runde
Komm mit uns ins Ursprungsland des Yogas zu einer Erfahrung, die dein Leben verändert!
Die bunte Vielfalt der indischen Mythologie, yogisch ayurvedische Ernährung und klassische, anatomisch korrekte Asana-Praxis bringen dich tief in die geheimnisvolle Welt des Yoga.
Du lernst um lehren zu können. Du sammelst Unterrichtserfahrung aus gegenseitigem Unterrichten in kleinen Gruppen.
Besonderen Wert legen wir auf angewandte Anatomie, sowie tantrische Yoga Philosophie, Meditation und Pranayama.
Die bunte Vielfalt der indischen Mythologie, yogisch ayurvedische Ernährung und klassische, anatomisch korrekte Asana-Praxis bringen dich tief in die geheimnisvolle Welt des Yoga.
Die 200 Stunden Intensiv Yoga Ausbildung in Goa Indien ist ein systematisches und ganzheitliches Training für Körper, Geist & Seele und schafft eine solide Grundlage für deine eigene Yogapraxis. Du lernst die verschiedenen Yoga-Wege umfassend kennen und erhältst bereits eigene Unterrichtserfahrung aus gegenseitigem Unterrichten in kleinen Gruppen.
Ideal für jene, die die verantwortungsvolle Aufgabe, Yoga weiterzugeben, zu ihrem Beruf machen wollen, als auch für jene, die tiefer in die eigene Praxis eintauchen wollen. Die 200 Stunden Intensiv Yoga Ausbildung Goa Indien bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Yoga Asanas, deren korrekte Ausführung, Wirkung und Anleitung in Yogagruppen.
Besonderer Wert wird auch auf angewandte Anatomie gelegt sowie klassischer und tantrischer Yoga Philosophie. Therapeutisches Yoga, Meditation und Pranayama sind ebenso Bestandteil der Ausbildung.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist eine mindestens einjährige regelmäßige Yogapraxis, sowie der Wunsch, tiefer in Philosophie und Praxis des Yoga einzutauchen.
Zur Yoga Ausbildung mitzubringen ist eine Buchrezession im Umfang von einer Seite aus einem der folgenden Bücher:
• Bhagavad Gita (empfohlen: Goldmann Verlag, Jack Hawley)
• Der Urquell des Yoga (B.K.S. Iyengar)
• Yoga und Vegetarismus (Sharon Gannon)
Unterrichtssprache: Deutsch
Die Ausbildung kann in modularer Form (1 Modul = 2 Wochen) oder als Gesamtpaket in 4 Wochen absolviert werden. Yogalehrende mit abgeschlossener Ausbildung und dem Wunsch, tiefer einzutauchen, können auch in das Modul 2 einsteigen.
Diese Yoga Ausbildung ist anerkannt und zertifiziert durch die international Yoga Alliance (RYT200). Der Abschluss erfolgt durch eine schriftlichen Abschlussprüfung sowie Lehrproben.
Mit dem erfolgreichen Abschluss ist der Einstieg in den Aufbaulehrgang RYT300+ (Abschluss RYT500) möglich.
Yoga in all seiner Vielfalt
erlernen – erleben
śivo’ham
Ausbildungsinhalte 200 Stunden Intensiv Yoga Teacher Training
- Übungspraxis: Asanas, Pranayamas, Mudras, Bhandas, Meditation, Mantra, Puja, Satsang, Shat Karma
- Philosophie: Yogawege, Ernährung, Prana, Körper & Hüllen, Chakren, Yoga, Sutras & Ashtanga Yoga, Kleshas, Karma, Bhagavad Gita
- Yoga und Psychologie: Stressmanagement, Gedankenkraft, Affirmationen und Entspannungstechniken
- Anatomische & pathologische Grundlagen, Ausrichtungsprinzipien (Alignment), Trainingslehre
- Übungs- und Unterrichtstechniken
Tagesablauf
06.00 h – 07.15 h Meditation & Pranayama
07.30 h – 10.00 h Yoga-Klasse
10.00 h Frühstück
11.00 h – 14.00 h Theorie – Anatomie, Philosophie, Sequencing, und viel mehr
14.00 h – 16.00 h Vorbereitungszeit und vielleicht eine Runde im Meer schwimmen ?
16.00 h – 18.00 h Yoga Praxis bzw. Nachbesprechungen
18.00 h Abendessen
19.30 h – 21.00 h Meditation & Puja
(Änderungen vorbehalten)
Gesamt Ausbildungsstunden: 208 h
Erlebe einen Tag mit Hanna
Hanna zeigt dir einen Tag im Vedic Valley während des Teacher Trainings
Ausbildungsinhalte 200 Stunden Intensiv Yoga Teacher Training
- Übungspraxis: Asanas, Pranayamas, Mudras, Bhandas, Meditation, Mantra, Puja, Satsang, Shat Karma
- Philosophie: Yogawege, Ernährung, Prana, Körper & Hüllen, Chakren, Yoga, Sutras & Ashtanga Yoga, Kleshas, Karma, Bhagavad Gita
- Yoga und Psychologie: Stressmanagement, Gedankenkraft, Affirmationen und Entspannungstechniken
- Anatomische & pathologische Grundlagen, Ausrichtungsprinzipien (Alignment), Trainingslehre
- Übungs- und Unterrichtstechniken
Tagesablauf
06.00 h – 07.15 h Meditation & Pranayama
07.30 h – 10.00 h Yoga-Klasse
10.00 h Frühstück
11.00 h – 14.00 h Theorie – Anatomie, Philosophie, Sequencing, und viel mehr
14.00 h – 16.00 h Vorbereitungszeit und vielleicht eine Runde im Meer schwimmen ?
16.00 h – 18.00 h Yoga Praxis bzw. Nachbesprechungen
18.00 h Abendessen
19.30 h – 21.00 h Meditation & Puja
(Änderungen vorbehalten)
Gesamt Ausbildungsstunden: 208 h
Erlebe einen Tag mit Hanna
Hanna zeigt dir einen Tag im Vedic Valley während des Teacher Trainings
Zahlungsmodalitäten
Bei Anmeldung werden € 100,- des Ausbildungsbetrages fällig, der Rest 8 Wochen vor Antritt der Ausbildung.
Die Ausbildung ist durch die Yoga Alliance international anerkannt und zertifiziert.
In Preis enthalten sind
- alle Unterrichtsstunden
- Prüfung
- Lehrproben
- Unterlagen
- Betreuung vor Ort
Nicht enthalten ist die Unterkunft. Alle Infos findest du unten.
Stornobedingungen
Rücktritt bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn ist gebührenfrei, danach ist Stornogebühr von € 500,- zu entrichten. 4 Wochen bis 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn sind 50 % der Gesamtkosten fällig. Innerhalb von 2 Wochen vor der Ausbildung ist der gesamte Betrag fällig. Wir empfehlen eine Storno-Versicherung. Bei Ausbildungsanmeldung wird eine Anzahlung von 100 Euro der Ausbildungskosten in Rechnung gestellt. Die Teilnahme an dieser Ausbildung erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Ausbildungsleitung übernimmt für Schäden jeglicher Art keine Haftung. Eine Ausfallversicherung wird von uns empfohlen.
Zahlungsmodalitäten
Bei Anmeldung werden € 100,- des Ausbildungsvertrages fällig, der Rest 8 Wochen vor Antritt der Ausbildung.
Die Ausbildung ist durch die Yoga Alliance international anerkannt und zertifiziert.
In Preis enthalten sind
- alle Unterrichtsstunden
- Prüfung
- Lehrproben
- Unterlagen
- Betreuung vor Ort
Nicht enthalten ist die Unterkunft und Verpflegung. Alle Infos dazu findest du unterhalb.
Stornobedingungen
Rücktritt bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn ist gebührenfrei, danach ist Stornogebühr von € 500,- zu entrichten. 4 Wochen bis 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn sind 50 % der Gesamtkosten fällig. Innerhalb von 2 Wochen vor der Ausbildung ist der gesamte Betrag fällig. Wir empfehlen eine Storno-Versicherung. Bei Ausbildungsanmeldung wird eine Anzahlung von 100 Euro der Ausbildungskosten in Rechnung gestellt. Die Teilnahme an dieser Ausbildung erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Ausbildungsleitung übernimmt für Schäden jeglicher Art keine Haftung. Eine Ausfallversicherung wird von uns empfohlen.
Termine für die Yoga Ausbildung in 2024
Termine für die Yoga Ausbildung in 2024
31.01.2024 Anreisetag
01.02. – 26.02.2024
27.02.2024 Abreisetag
€ 2.800,-
bis 30.09.2023: € 2.500,-
31.01.2024 Anreisetag
01.02. – 13.02.2024
14.02.2024 Abreisetag
€ 1.490,-
bis 30.09.2023: € 1.390,-
14.02.2024 Anreisetag
15. – 26.02.2024
27.02.2024 Abreisetag
€ 1.490,-
bis 30.09.2023: € 1.390,-
Wann starten die nächsten Trainings?
Unterkunft 200 Stunden Intensiv Yoga Teacher Training in Goa Indien
Unterkunft 200 Stunden Intensiv Yoga Teacher Training in Goa Indien
Preis für Unterkunft für die Dauer der Ausbildung (Stand 2023 – kann sich für 2024 ändern!):
Eco Lodge (2 Personen): 1.200,- Euro p.P. für die gesamte Zeit
Im Preis enthalten: Unterkunft, zwei große Buffet Mahlzeiten pro Tag (Frühstück und Abendessen) in unserem Ayurveda- Restaurant sowie die Nutzung der Yoga-Einrichtungen.
Der Retreat-Ort Vedic Valley
Im Vedic Valley-Resort in Morjim erwartet dich ein besonderes Indien. Während der Ausbildung ist ausreichend Zeit für ruhige Strandspaziergänge, stimmungsvolle Sonnenuntergänge oder auch für ayurvedische Behandlungen. Das Resort unter der Leitung der Familie Semalty bietet ein atemberaubendes Panorama mit tropischen Palmen, Mango- und Chashewnußbäumen, exotischen Blumengärten und Lotus-Biotopen und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Das Herz von Vedic Valley ist ein riesiger Banyan Baum (ca. 200 Jahre alt), mit einem kleinen Tempel, in dem täglich abends Meditationen stattfinden. Alle Häuser wurden nach der vedischen Raumgestaltungslehre – Vastu Vidya erbaut. Dabei wurde großer Wert auf umweltfreundliche Baumaterialien gelegt, um eine harmonische und natürliche Atmosphäre zu schaffen.
Das Ayurveda-Resort im Vedic Valley lässt keine Wünsche offen – von Wellness Treatments bis hin zur Pancha Karma Kur ist alles möglich.
Vielleicht ist das ein Begleit Programm für jene die nicht an der Ausbildung teilnehmen aber trotzdem mitkommen wollen. Preise und Möglichkeiten findest du auf der Webseite des Vedic Valley.
Infos auch unter www.vedicvalley.in